
Friedrich Wilhelm Füchtner (* 23. August 1844 in Seiffen; † 1923) war ein deutscher Kunsthandwerker aus dem Erzgebirge. Er gilt als der Erfinder der modernen Form des Nussknackers. Friedrich Wilhelm Füchtner erlernte den Beruf eines Zimmermanns. Um 1870 drechselte er einen „Königsnussknacker“, der erstmals die heute bekannte Form und Farb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_Füchtner
Keine exakte Übereinkunft gefunden.